Ambulanter Pflegedienst

  • Beratung im Landkreis

    Wir beraten vertraulich, anonym und kostenlos!

    Seit Anfang 2016 bieten wir in unserer Beratungsstelle Langen, Lehmkuhlsweg 1,   kostenlose und vertrauliche Beratung an. Dank einer Initiative der Stadt Geestland konnte das Beratungsangebot für die Region nun weiter ausgebaut werden.  Im Einzelfall besteht die Möglichkeit individuelle Termine für die Beratungsgespräche zu vereinabren.

    Das BEW bietet Beratung zu folgenden Themen:

    Häusliche Pflege, Betreutes Wohnen; Hausnotruf, Angehörigenberatung von Menschen mit Demenz, Beratung für Menschen mit psychischen Erkrakungen, Beratung zu Leistungen des Ambulant Betreuten Wohnens, Hilfen bei Antragstellung der Pflegeversicherung uvm.

    Öffnungszeiten: jeden Mittwoch 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    Langen, Lehmkuhlsweg 1, Tel. 04743 - 913 20 42





     
  • Häusliche Pflege

  • Stellenangebote

     

     

     

     Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an: Betreuungs- und Erholungswerk e.V., Wiener Straße 5, 27568 Bremerhaven

     

    Ausbildung in der Pflege
    Wir bilden auch SchülerInnen in dem Bereich der Kranken- und Altenpflege aus und bieten vorab ein Schnupperpraktikum an.
    Mehr dazu erfahren Sie hier: Ausbildung in der Pflege.

    Wir sind nach dem Berufsbildungsgesetz ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

     

  • Willkommen

    40 Jahre BEW 3cMITEINANDER!

    Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand

    Seit der Gründung unseres Vereins im Jahre 1977 unter dem Namen "Alter ohne Angst", haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, vor allem älteren Menschen vielschichtige Hilfestellungen im täglichen Leben zu bieten. Das wesentliche Ziel und Motto des Vereins war und ist es bis heute, der Vereinsamung und Isolation im Alter entgegen zu wirken. Seither haben wir uns stetig weiterentwickelt und können auf über 40 Jahre Erfahrung im Umgang mit Menschen und Mitarbeitern zurückblicken. 1995 gründeten wir als einer der ersten Anbieter in Bremerhaven einen Ambulanten Pflegedienst. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Bereichen Häusliche PflegeBetreutes Wohnen und Psychiatrische Hilfen. Darüber hinaus bieten wir weitere Hilfsangebote sowie kostenlose Beratung an. Wenn Sie Fragen an uns haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

    Unser Leitbild

    "Alter(n) ohne Angst" heißt auch bei Pflege- und Hilfsbedürftigkeit der Zukunft gelassener und sicherer entgegen zu sehen. Wir streben die Realisierung der drei Zielrichtungen an:

    • Die Erhaltung und Förderung größtmöglicher Selbstständigkeit und Selbstbestimmung des älteren und hilfsbedürftigen Menschen.
    • Sicherstellung von Grundleistungen sowie individueller Hilfen, die bei Bedarf in Anspruch genommen werden können.
    • Vermeidung von Heimaufenthalt bei Pflegebedürftigkeit.

    In dringenden Fällen sowie am Wochenende und außerhalb der Sprechzeiten ab 17 Uhr erreichen Sie unseren Pflegedienst unter der Tel. 0471/ 9 54 31 - 60